Fixie-Fahrräder waren vor etwa einem Jahrzehnt auf den Straßen der Großstädte auf der ganzen Welt sehr beliebt. Diese Welle der Begeisterung hat etwas nachgelassen und wenn Sie jetzt eines kaufen möchten, müssen Sie etwas tiefer graben, um ein Fixie- oder Singlespeed-Fahrrad zu finden. Allerdings haben einige Marken immer noch Singlespeed-Fahrräder im Sortiment.
Ein Fixie ist immer noch eine gute Option als n+1 Fahrrad (wobei n die Anzahl der Fahrräder ist, die Sie derzeit besitzen). Sie sind billig, mechanisch einfach und helfen dabei, Ihre Fitness und Technik aufzubauen. Es ist auch relativ einfach, eines selbst zu bauen oder ein vorhandenes Fahrrad in ein solches umzubauen.
Schauen wir uns an, was ein Fixie ist, die Unterschiede zwischen Fixie und Singlespeed, warum Sie einen haben möchten und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Keine Produkte gefunden.
Was ist ein Fixie? Fahrrad mit festem Gang vs Singlespeed
„Fixie“ wird als Sammelbegriff für Fahrräder mit Singlespeed-Antrieb verwendet.
Ein Singlespeed-Fahrrad hat nur eine Übersetzung – ein einzelnes Kettenblatt und nur ein Kettenrad. Allerdings ist es nicht in jedem Fall technisch korrekt, jedes Fahrrad als Fixie zu bezeichnen.
Es ist wichtig zu betonen, dass nicht alle Singlespeed-Fahrräder Fixies sind. Ein echtes Fixed-Gear hat keinen Freilauf, sodass Ihre Beine permanent mit dem Hinterrad im Eingriff sind – wenn Sie sich bewegen, treten Sie in die Pedale.
Bei einem Singlespeed-Fahrrad können Sie während der Fahrt aufhören in die Pedale zu treten um auszurollen, wie bei einem normalen Fahrrad mit Getriebe.
In der Praxis werden die meisten kompletten Fixie-Fahrräder mit einem Flip-Flop-Hinterrad geliefert. Dies sieht ein festes Zahnrad auf einer Seite der Nabe und einen Freilauf auf der anderen Seite vor.
Warum willst du ein Fixie- oder Singlespeed-Fahrrad?
Es gibt viele Gründe, ein Singlespeed- oder Fixie-Fahrrad zu fahren. Zum Beispiel als erfrischende Alternative zu den technisch komplexen Fahrrädern, die wir normalerweise fahren.
Einfachheit
Lassen Sie die Gänge fallen und Sie verlieren damit eine Menge Zeug: Umwerfer, Kassette, kombinierte Schalt-/Bremshebel. Die Teile, die Ihnen übrig bleiben, sind in der Regel einfacher und robuster.
Ein Singlespeed-Fahrrad wird normalerweise mit einer breiteren Kette, einem breiteren Kettenblatt und einem breiteren Ritzel geliefert als ein Fahrrad mit Getriebe. Wenn Sie also darauf achten, sollten sie länger halten.
Singlespeed-Antriebe sind zudem effizienter, da die Kette nicht schräg verlaufen muss.
Preis
Mit weniger Teilen unterbieten die meisten Singlespeed-Fahrräder den Preis der meisten Getrieberäder deutlich.
Es ist selten, ein Singlespeed-Fahrrad zu finden, das mehr als 1.000 Euro kostet, es sei denn, Sie suchen nach einem auffälligen Boutique-Modell.
Keine Produkte gefunden.
Gewicht
Man würde erwarten, dass ein Fahrrad mit weniger Teilen leichter ist, aber das ist nicht immer der Fall. Da viele Singlespeeds genauso schwer oder schwerer sind als ein ähnlich teures Schaltrad.
Das liegt zum Teil an den kräftigeren Komponenten, die normalerweise verbaut werden. Aber oft haben Singlespeed-Fahrräder auch Rahmen aus schwereren Materialien: Stahl ist eine beliebte Option. Während Alu-Rahmen überbaut werden können, um die zusätzlichen Belastungen des Rahmens, die durch feste Rahmen entstehen können, besser zu bewältigen.
Trotzdem ist es möglich, ein wirklich federleichtes Fahrrad mit festem Gang zu bauen, was es bei einigen Kunden zu einer beliebten Wahl macht.
Technik, Trittfrequenz, Ausdauer und Fitness
Ein großer Vorteil, den alle Fahrer von Fahrräder mit festem Gang nennen, ist ihre Technik, die wir mit dem Olympiasieger und dreimaligen Weltmeister Dani King besprochen haben.
Ohne die Möglichkeit zum Ausrollen müssen Sie in die Pedale treten, um das Fahrrad in Bewegung zu halten. Sie müssen sanft und in Kreisen treten, um effizient zu bleiben, anstatt mit einem abgehackten Pedaltritt nach oben und unten.
Außerdem bedeutet jede Geschwindigkeitsänderung eine Änderung der Trittfrequenz. So lernt man, beim schnelleren Fahren (z. B. bergab) sehr schnell in die Pedale zu treten und beim Bergauffahren mit niedrigen Trittfrequenzen Kraft zu erzeugen.
Durch eine Kurve in die Pedale zu treten, können auch Ihre Handhabung-Fähigkeiten verbessern, weil Sie die Geschwindigkeit halten wollen, aber vermeiden wollen, dass ein Pedal den Boden schleift. Da Sie sich nicht ausruhen können, kann eine Fahrt mit festem Gang Ihre Fitness mehr steigern als eine gleichwertige Fahrt mit einem Fahrrad mit Freilauf.
Wintertraining mit einem Singlespeed- oder Fixie-Fahrrad
Singlespeed- oder Fixie-Fahrräder sind eine beliebte Wahl für das Wintertraining.
Mit weniger Fehlern ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie aufgrund von Schlamm, Nässe oder Salz auf den Straßen oder Wegen einen mechanischen Schaden erleiden. Außerdem vermeiden Sie Verschleiß an den teuren Komponenten, die an einem Schaltrad angebracht sind. Sodass sie länger halten sollten.
Instandhaltung
Ein großer Vorteil für das Fahren in der Nebensaison ist der geringere Wartungsaufwand eines Singlespeed-Fahrrads. Insbesondere weil Sie sich keine Gedanken über die Einstellung der Fahrradschaltung machen müssen. Es sind nur die Bremskabel, die möglicherweise Aufmerksamkeit erfordern.
Es ist auch viel einfacher, einen Singlespeed-Antriebsstrang zu reinigen und zu schmieren und an die Naben und Speichen zu gelangen, um sie gut zu reinigen und Korrosion in Schach zu halten.
Keine Produkte gefunden.
Aussehen/cooler Faktor
Das Fehlen von Umwerfern lässt ein Singlespeed-Fahrrad super-sauber aussehen, mit einer reduzierten Ästhetik, die durch die oft dünnen Rahmenrohre akzentuiert wird.
Fixie- und Singlespeed Fahrrad: Themenrelevantes Video
Im verlinkten Video erfahren Sie wie ein Fahrrad mit festem Gang gefahren wird. Falls Sie noch Fragen haben, können Sie uns gerne einen Kommentar hinterlassen. Sie haben die Möglichkeit unter diesem Beitrag einen Kommentar abzugeben. Wir würden uns auch freuen, wenn Sie diesen Beitrag bewerten würden.
Singlespeed- und Fixie-Fahrräder: Worauf Sie achten sollten
Rahmendesign
Wie oben erwähnt, bestehen die meisten Singlespeed-Fahrradrahmen entweder aus Stahl oder aus Aluminium.
Ein Aluminiumrahmen kann etwas leichter sein als ein Stahlrahmen, aber Stahl macht ein sehr robustes Fahrrad aus, das den Strapazen des Lebens standhält und leichter zu reparieren ist.
Gabeln sind oft auch aus Metall. Wobei Stahl eine beliebte Option ist, um dem robusten Design gerecht zu werden. Bei Rennrädern findet man jedoch manchmal eine Carbon-Gabel.
Singlespeed-Mountainbikes werden oft mit einer Starrgabel geliefert. Was wiederum die Dinge einfach hält, obwohl Sie ein Mountainbike mit Federung jederzeit auf Singlespeed umrüsten können.
Bei einem Singlespeed-Antriebsstrang muss die Kette gespannt sein, um ein Auslaufen zu verhindern. Das bedeutet, dass das Ausfallende des Hinterrads, wie bei einem Bahnrad, in der Regel eher nach hinten als vertikal zeigt.
Dadurch kann das Hinterrad nach hinten und vorne bewegt werden, um das Durchhängen der Kette auszugleichen.
Eine weitere Option ist ein Tretlager mit einer Exzenterachse, die gedreht werden kann. Um das Durchhängen der Kette zu beseitigen.
Eine weitere Möglichkeit, um sicherzustellen, dass die Kette an Ort und Stelle bleibt, besteht darin, ein einzelnes, gefedertes Stützrad unter die Kettenstrebe zu montieren. Dies wird häufig bei Singlespeed-MTBs verwendet.
Beachten Sie, dass es absolut nicht möglich ist, ein Fahrrad mit festem Gang mit einem gefederten Kettenspanner zu betreiben. Diese sind für Singlespeed-Umbauten ausgelegt und funktionieren nicht mit einem Fixie-Antriebsstrang.
Antrieb und Getriebe
Die üblichen Verdächtigen für Antriebsstränge sind im Singlespeed-Kit nicht präsent, abgesehen von speziellen Komponenten für den Bahnrennsport. Damit bleibt das Feld offen für weniger bekannte Marken, aber auch für unbekannte Marken und No-Namer, die die benötigten Spezialkomponenten herstellen.
Welches Getriebe Sie benötigen, hängt von Ihrem Fahrgebiet, dem Fahrradtyp und Ihrer Fitness ab. Zu niedrig und Sie drehen aus, zu hoch und Sie werden nie ins Rollen kommen und sich die Knie verletzen, wenn Sie einen Hügel treffen.
Bei Rennrad- und Hybrid-Fixies ist 44/16 ein typisches Verhältnis zwischen Kettenblatt und Ritzel. Während bei Mountainbikes eine niedrigeres Getriebe das Gelände besser meistert.
Das Gute daran ist, dass das Wechseln der Schaltung an einem Fixie nicht viel kostet oder viel Kraftaufwand erfordert. Egal ob Sie Ihr Ritzel oder Kettenblatt wechseln möchten.
Allerdings ist die Wahl der Gänge entscheidend, um Spaß auf einem Fixie oder Singlespeed zu haben. Besonders wenn Sie in einer Gegend leben, die nicht platt ist. Es lohnt sich also zu überlegen, ob ein Ein-Gang-Fahrrad das Richtige für dich ist und etwas Zeit für das richtige Setup zu verwenden.
Keine Produkte gefunden.
Räder
Spezielle Singlespeed-Laufräder haben normalerweise eine Flip-Flop-Nabe. Wie oben erwähnt, können Sie mit diesem Setup sowohl ein festes Ritzel als auch einen Freilauf auf demselben Laufradsatz betreiben.
Singlespeed-Laufradsätze brauchen keinen Platz für die sperrige Kassette zu lassen. Daher werden sie symmetrisch und nicht mit einer rechten Seitenschüssel gebaut. Das ist notwendig, damit Sie die Nabe umdrehen können und es sorgt für ein robusteres Laufrad mit breiteren Verstrebungswinkeln.
Anstelle von Schnellspannern oder Steckachsen wird das Laufrad fast immer mit 15-mm-Muttern gehalten. Sodass seine Position geändert werden kann, um die Kette zu spannen und es fest in Position gehalten wird.
Es ist auch möglich, ein Standard-Laufrad auf ein Singlespeed-Freilaufrad umzurüsten. Kits von einigen Marken enthalten Spacer, um Ihr Ritzel in der Mitte des Freilaufs für eine gerade Kettenlinie zu positionieren und zu fixieren.
Achten Sie jedoch auf die Achsbreite. Denn es gibt mehrere Standards. Raupenrahmen haben oft 120 mm Abstand für das Hinterrad und das kann auf einen Fixie-Rahmen übertragen werden. Die meisten Fahrräder haben eine breitere Hinterachse, beginnend bei 130 mm für Rennradlaufräder mit Schnellspanner und breiter für Scheibenbremsräder und Steckachsen.
Kettenbreite
Viele Fixies haben breitere Ketten als die immer schmaleren Ketten von Schalträdern.
Sie werden viel stärker beansprucht als eine normale Kette, durch Anstiege und Starts mit hohem Drehmoment und durch Bremskräfte. Aber es gibt Platz für eine robustere Kette ohne Kassette.
Bremsen
In Großbritannien muss ein Rennrad über zwei Bremsmechanismen verfügen. Bei vielen Singlespeeds sind das zwei Felgenbremsen. Aber es gibt auch Singlespeed-Rennräder mit Scheibenbremsen (was eine Flip-Flop-Nabe ausschließt).
Da man sich bei einem Fixie durch langsameres Treten verlangsamen kann, was als Bremse zählt, braucht man potentiell nur noch eine weitere Bremse. Vor diesem Hintergrund finden Sie Fixies mit einem einzigen Bremshebel, der eine Bremse am Vorderrad betätigt.
Versuchen Sie jedoch nicht, ein bremsloses Rennrad auf der Straße zu fahren, da dies illegal (und rücksichtslos) ist.
Keine Produkte gefunden.
Pedale
Wie bei jeder Disziplin des Radsports sind Pedale eine persönliche Entscheidung. Ob Sie eine flache oder klicklose Pedale bevorzugen, hängt davon ab, wo Sie fahren und was Sie vom Fahrrad erwarten.
In einer städtischen Umgebung, in der Sie häufig Fixies finden, ist das Fahren mit Flatpedals von Vorteil. Da Sie normale Schuhe tragen können, damit Sie sich problemlos vom Fahrrad fortbewegen können.
Flats sind wahrscheinlich ein guter Anfang, wenn Sie auch noch mit dem Fixed-Fahren beginnen. Da es einfacher ist, einen Fuß nach unten zu bekommen und Sie weniger wahrscheinlich stürzen, wenn Sie etwas falsch machen.
Auf der anderen Seite sind Sie weniger mit dem Fahrrad verbunden. Sodass Ihr Fuß leichter vom Pedal rutscht, Sie Ihre Beine schwerer zum Bremsen einsetzen können und Sie eher von einem Bremshebel in das Bein geschlagen werden.
Vieles davon kann vermieden werden, wenn Sie eingeclipst sind. Wo Sie zwei Möglichkeiten haben: einseitige Rennradpedale oder doppelseitige Mountainbikepedale.
Einseitige Rennradpedale sind in den besten Zeiten etwas schwierig zu betätigen. Wenn Sie einbeinig treten und Ihren Fuß dabei auf einer sich bewegenden Kurbel platzieren müssen, tragen Sie zum Problem bei. Außerdem müssen Sie in die Pedale treten, während Sie einen Fuß zum Anhalten herausholen.
Doppelseitige Mountainbike-Pedale lassen sich etwas leichter ein- und ausklipsen. Sie bieten aber trotzdem die gute Verbindung zum Rad für effektives „Bremsen“ und für richtig schnelles Treten.
Mountainbike-Schuhe sind auch leichter zu laufen als Rennrad-Schuhe, wenn Sie Ihr Fahrrad abgestellt haben. Oder einen Hügel erreichen, der zu steil ist, um mit Ihrer einzigen verfügbaren Ausrüstung hinaufzufahren.
Keine Produkte gefunden.
Abschluss zum Fixie- und Singlespeed-Fahrrad Ratgeber
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskriterien für unseren Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können ein Produkt schnell attraktiv machen!